Mein Beitrag zur Blogparade Frankfurter Buchmesse.
Juhu, heute kommt mein Beitrag! Heute plaudere ich etwas aus dem Nähkästchen. Willkommen!
Vor kurzem habe ich zur Blogparade zur Frankfurter Buchmesse aufgerufen nachlesen. Heute ist es nun soweit, mein Beitrag geht online! Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und falls du Fragen hast, einfach melden! Und los geht es….
Mein Beitrag zur Blogparade Frankfurter Buchmesse
Hier kommen meine Antworten auf die Fragen zur Blogparade!
Drei Gründe, warum du 2017 die Frankfurter Buchmesse besuchst!
- Um wunderbare Buchmenschen zu treffen, mich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
- Kennenlernen von Neuerscheinungen und Neuheiten, damit ich sie an meine Leser weitergeben kann.
- Ganz ehrlich? Ich freue mich auf eine Auszeit, in der es nur um mein Hobby geht und ich meine Familie zu Hause lassen kann.
Was ist für dich das Besondere an dem Besuch einer Buchmesse, besonders in Frankfurt?
Buchmessen haben für mich eine Wirkung, der ich mich nicht entziehen kann. Es mag noch so voll sein, allein der Gedanke, dass die meisten dort vor Ort genauso verrückt nach dem geschriebenen Wort sind wie ich, macht uns zu Gleichgesinnten und jeden Buchmesse-Ort zu etwas Besonderen. In Frankfurt mag ich besonders das internationale Flair und das breite Angebot rund um das Buch, z.B. alles um Papier, Kalender und Notizbücher zusätzlich zu den Ständen meiner Lieblingsverlage und tollen Veranstaltungsorten wie das Lesezelt.
Auf welchen Programmpunkt auf der FBM 2017 freust du dich besonders?
Die Frankfurter Buchmesse hat ein so umfangreiches Programm, das es mir schwerfällt, mich zu entscheiden. Ich gebe zu, gern schau ich bei Terminen mit Prominenten vorbei, so wie im letztes Jahr bei Daniela Katzenberger. In diesem Jahr habe ich mit den Einladungen zu tollen Bloggertreffen, Verlags- und Interviewterminen einen gut gefüllten Terminplan. Über die Einladung zur Preisverleihung des Kindle Storyteller Awards habe ich mich besonders gefreut. Im letzten Jahr hat dort meine absolute Lieblingsschriftstellerin – Halo Summer – gewonnen und ganz vielleicht treffe ich sie dort.

“Lesen ist Tanzen im Kopf” Biggi mit Marah Woolf, Hannah Kaiser und Poppy J. Anderson
Wo ist dein Lieblingsort auf der Frankfurter Buchmesse und warum?
Das Messegelände in Frankfurt ist sehr groß und ich verlaufe mich regelmäßig *lach*. Für dieses Jahr habe ich mir einen eigenen Lageplan gezeichnet, den ich hier auf meinen Blog nochmal als Download anbieten werde, dann bin ich bestens vorbereitet! Mein Lieblingsort ist eindeutig das Lesezelt in der Mitte des Freigeländes, bei dem es kostenlos leckeren Tee zu trinken gibt – gegen einen Pfand für die Tasse. Aber auch das Forum hat seinen Reiz, falls man Hörspiele mag.

Das Lesezelt auf der Frankfurter Buchmesse
Was unternimmst du nach Schließung der Messehallen abends in Frankfurt?
Nach einem langen Messetag voller Eindrücke bin ich erledigt und freue mich auf mein Hostel. Dort werden noch meine Eindrücke und Fotos kurz sortiert und dann falle ich recht schnell ins Land der Träume. Nur der Freitag Abend ist gesetzt, da ist die traditionelle “Häppchenlesung” im Café Schneider in der Innenstadt. Es ist jedesmal ein unterhaltsamer Abend, in denen die Autorinnen einen kleinen Auszug aus ihren Büchern vorlesen. Es ist mittlerweile meine fünfte Häppchenlesung und ich denke, ich kann jetzt schon sagen, dass es gut wird. Hinweis: Diese Veranstaltung u.a. mit Poppy J. Anderson und Marah Woolf ist ausverkauft.
Wie hälst du deine Erfahrungen von der Buchmesse fest?
Ich habe natürlich mein Handy dabei und auch meine Spiegelreflexkamera. Wenn ich Zeit habe, drehe ich kleine Videos oder Insta-Stories (mich findet man unter @melusineswelt), ansonsten bin ich ein richtiger Foto-Freak. Und – wer mich kennt, weiß es – ohne mein Notizbuch gehe ich nicht los! Ich halte gern meine Ideen und Gedanken fest, damit ich mich dann wieder auf neue Eindrücke und Gespräche einlassen kann.

Mit diesem Notizbuch war ich 2016 auf der FBM unterwegs
Hast du schon mitgemacht? #blogparade
Bis zum 01. Oktober 2017 kannst du noch mitmachen! Die Tipps und Ideen werde ich anschließend zusammenfassen und allen zur Verfügung stellen. Ich freue mich auf dich! Weitere Erklärungen zur Blogparade
Meine Pläne für die Frankfurter Buchmesse stelle ich dir in einem späteren Beitrag noch genauer vor. Ich hoffe, dir hat mein Beitrag zur Blogparade gefallen!
Sehen wir uns dort?
Auch interessant!
Mit einem Klick auf das Bild kommst du zu den Beiträgen – viel Spaß beim Stöbern!
4 Kommentare
Ich freue mich auch schon sehr1
Nächste Woche gehts für mich aber zuerst einmal auf die IAA nach Frankfurt. Die ist locker dreimal so voll wie die Buchmesse! Dagegen ist die Buchmesse selbst an den Publikumstagen erholsam 😉
LG
Sonja
Hallo Sonja – NOCH VOLLER? Wow. Das möchte ich dann gar nicht erleben… *lach*
Dir wünsche ich jedenfalls viel Spaß und die 3 1/2 Wochen bis zur Buchmesse vergehen
bestimmt wie im Flug. Deine Biggi
Huhu Biggi,
na auf deinen Buchmessenplan bin ich gespannt. Und kannst Du es glauben, fast nur 4 Wochen, dann ist es soweit. Bis dahin muss ich noch am Notizbuch basteln :-)Und an was anderes…. wird nicht verraten!!!!!!
Ganz liebe Grüße
Anja
Ah Anja, du machst mich neugierig! Und richtig, nur noch 3 1/2 Wochen…. Die Spannung steigt! Dir einen schönen Sonntag, Deine Biggi