Pssst, nicht stören!! – Kreative Schreibphase |
Ihr möchtet Laura Newman näher kennenlernen?
Dann lade ich euch ein, sie zu besuchen, hier bei mir oder…. gern auch auf Youtube unter The Loony Life… lasst euch anstecken… von der Lebensfreude und Kreativität..!!!
Für Melusines Welt gab sie ein tolles Interview.
Über die Autorin:
veröffentlichte ihren ersten Roman.
Liebe Laura,
erzähl doch bitte etwas über dich und deinen Werdegang, was man vielleicht so auf deiner Website noch nicht erfahren kann.
Hast du schon immer eine Leidenschaft für Bücher gehabt? Wie hat alles begonnen und was gab den entscheidenden Anstoß, dein erstes Buch zu veröffentlichen und das als Self-Publishing?
Wie sieht ein typischer (Schreib-)Tag bei dir aus? Hast du eine bestimmte Vorgehensweise oder Routine?
![]() |
Bei Laura Newman zu Hause – Kreativität x3 |
Woher nimmst du deine Ideen, was inspiriert dich? Und was tust du, wenn die Motivation mal nicht so will wie du?
![]() |
“Schreibblockaden? Quälen mich nie!” |
Ist Laura Newman dein richtiger Name? Falls nicht, was bedeutet er und warum hast du ihn ausgewählt?
Jein. Der Name ist ein Pseudonym aber ich verbinde mit ihm auch viel Persönliches.
Zu Beginn meiner Schreibkarriere habe ich mich aus zwei Gründen gegen meinen richtigen Namen entschieden. Erstens hätte mein damaliger Chef mich sofort gefeuert, wenn er erfahren hätte, dass ich nebenberuflich schreibe und zweitens wollte ich einen Namen, der eher amerikanisch klingt. Das harmoniert einfach besser mit meinen Geschichten und klingt nicht so nach Ostfriesland-Krimi 😉
Du bist unter dem Namen „The Loony Life“ auf Youtube aktiv – ich bin total beeindruckt. Es sind tolle Videos u.a. zu den Themen Selfpublishing . Witzig fand ich auch die Idee, deine Frisuren der letzten 15 Jahre zu zeigen – wie bist du auf diese Idee gekommen? (Hier das Video!!!)
![]() |
“Hallo!??” Laura dreht für Youtube |
Deine Homepage, dein Youtube-Kanal und dein Blog sind beeindruckend. Wer hilft dir dabei und unterstützt dich, gerade in der Technik?
Niemand. Das es etwas, dass mich sehr stolz macht und gleichzeitig auch ein dummer Fehler ist. Ich bin ein kleiner Nerd und auch ein Kontrollfreak. Bei mir wird alles selber gemacht. Egal ob After Effect Animation für ein Video oder Homepage. Was ich nicht durch meine Ausbildung und meinen Beruf gelernt habe, bringe ich mir selber bei. So auch Dinge wie Buchhaltung oder wie man drei Monitore an ein Notebook anschließt, das nur für zwei ausgelegt ist. Einzig auf die emotionale Unterstützung meines Freundes und meiner Familie bin ich angewiesen. Wobei mein Freund sich tatsächlich auch mal am Coverdesign oder ähnlichen Aufgaben beteiligt, da er ebenfalls Grafiker ist.
Deine „Vor-der-Messe“Videos auf Youtube sind super gemacht. Ich als naive Leserin (und Bloggerin) dachte, alle Autoren geben die Messeaufträge einfach an die Druckerei und fertig. Du stellst dein Goodiebag in einer Liebe, Hingabe und Herzblut selbst her, dafür ein großes Kompliment. Warum machst du dir die ganze Arbeit bzw. wann hast du Zeit zum Schreiben?
![]() |
Begehrte Goodies für die Messe |
Natürlich sind auch in meinen Goodie Bags ein paar Artikel, die andere für mich
produziert haben. Zum Beispiel die Lesezeichen. Ich bin ein Basteljunkie und fange ich erst mal damit an, kann ich nicht mehr aufhören. Meist plane ich nur eine Kleinigkeit für die Messe, schon allein, um nicht so viel mitschleppen zu müssen, doch dann verselbstständigt sich das Ganze IMMER! Inzwischen sind die vor der Messe Videos schon fast zu einer Tradition geworden. Ich betrachte sie als Teil des Newmanschen Kreislaufs. Meine Zuschauer mögen den DIY Charakter der Videos, meine Leser freuen sich auf die Meet&Greets mit den Goodie Bags und ich habe an beidem einen riesen Spaß!
![]() |
Erst der Anfang … |
Meine Schreibphase treten immer eher in Bulks auf. Ich schreibe 6-8 Wochen am Stück. Dann überarbeite ich einen Monat. Dann kommen die Testleser/Lektorat. Das dauert meist auch einen Monat. Am Ende überarbeite ich wieder und dann kommt das Korrektorat. Das eigentliche Schreiben findet also verstärkt nur in der ersten Phase statt. Der Rest lässt sich in den Arbeitsalltag integrieren.
Du hast ja einen Fanartikel Shop für deine Bücher auf deiner Homepage – wie bist du auf die Idee gekommen und was kann man dort alles erwerben? Was magst du persönlich am liebsten bzw. trägst du am liebsten 😉 ?
![]() |
Laura liebt die praktischen Beutel ! |
Falls jemand deine Bücher nicht kennt, welches Buch würdest du ihm von dir empfehlen und warum?
![]() |
Lesetipp: Jonah |
Was machst du noch gern, wenn du nicht gerade schreibst, drehst oder bastelst?
Was sind deine nächsten Pläne und Projekte – beruflich wie privat?
Sobald Jonah draußen ist, wird hart an ADIP zwei gearbeitet. Die erste Hälfte steht schon und ich bleibe dran! Außerdem wälze ich mein komplettes Schmuckgeschäft zum Jahreswechsel um und plane auch wieder eine Lesung zur Buchmesse. Vielleicht wird es im nächsten Jahr auch zum ersten Mal einen Buchtrailer geben, der nicht aus meiner Hand stammt. Aber mein größter Wunsch, bzw. das größte Vorhaben ist die Produktion meines ersten Hörbuchs.
Laura, ich danke dir für dieses Interview.
Viel Erfolg bei deinen Projekten – vorallen auf das Hörbuch freue ich mich – und natürlich deine nächsten Videos. Zur Lesung bin ich bestimmt dabei.
![]() |
Ihr Balkon ist ihr Lieblingsplatz |
DaWanda
Hier findest du alle Bücher von Laura.
Eure Biggi
![]() |
Wir freuen uns auf viele neue Bücher und Ideen ! |
Keine Kommentare