So gestaltest du dein persönliches Notizbuch für die Buchmesse.
Dein Notizbuch begleitet dich überall hin? Du nutzt es als Kalender, Ideensammlung oder sogar als Signierbuch auf der Buchmessen? Dann zeige ich dir jetzt, wie du dieses Must-have persönlich und individuell gestalten kannst. Mit einem von mir gestalteten FREEBIE für Bücherfreunde! #litnity.com
Dein Notizbuch für die Buchmesse
Deine persönliche Collage
Ich liebe Collagen! Der Mix aus verschiedenen Themen, Materialen und Ideen finde ich besonders spannend und ich weiß vorher nie, was zum Schluss dabei rauskommt. Also, lass uns gemeinsam experimentieren!
Die Idee
Die Idee von einem Signierbuch für die Buchmesse habe ich dir hier schon vorgestellt. Nun geht es um die äußere Gestaltung. Es gibt beim Mix-Media, also dem Materialmix, keine Regeln. Einfach machen! “Autogramme sammeln” nachlesen
Und so geht´s! Dein persönliches Notizbuch

Das unfertige Notizbuch ——————————————- Hier das fertige Signierbuch für die Buchmesse
Du brauchst
- Pinsel
- Collagekleber in der Tube
- Notizbuch in der gewünschten Lineratur und Größe

Du brauchst: Notizbuch – Pinsel – Collagekleber
Vorbereitung
Alle Materialen ausschneiden und/oder bereitlegen, je nach deiner Idee, z.B.
- Zeitschriftenschnipsel und -bilder
- Geschenkpapier
- Aufkleber
- Sticky Notes
- Washi bzw. Masking Tape
- Tortenspitze
- ausgedruckte Fotos oder Logos
- ausgeschnittene Labels und Bilder aus meinem Buchmesse- Freebie (hier)
Hier klicken zum FREIBEE – Download der Vorlagen!
- FREEBIE ausdrucken & ausschneiden
- Die richtige Anordnung ausprobieren
Anleitung für dein Notizbuch
- Die Vorderseite mit dem Collagekleber direkt aus der Tube auf das Notizbuch drücken und dann mit dem Pinsel verstreichen. Der Kleber wird später transparent.
- Deine Collage-Teile nach deinem Geschmack auf das Notizbuch kleben. Wenn es aufgeklebt ist, hinterher nochmal mit Collagekleber überpinseln. Der Kleber lackiert und schützt gleichzeitig vor äußeren Einflüssen.
- Trocknen lassen.
- Auf dieselbe Art den Buchrücken und die Rückseite bekleben, falls du Lust und Ideen dazu hast.
- Vorder- & Rückseite Notizbuch Nr. 1
- Vorder- & Rückseite von Notizbuch Nr. 2
Ein kleines Video-Tutorial für dich
Damit du es dir etwas besser vorstellen kannst, habe ich ein kurzes Tutorial für dich. Wie du weißt, bin ich Video-Anfänger, aber ich hoffe, du verstehst die Arbeitsschritte. Das Video ist ohne Ton.
Ich hoffe, dir hat mein Basteltipp für dein ganz persönliches Notizbuch gefallen.
Auf dein fertiges Werk freue ich mich! Du kannst es mir gern mit Foto auf Facebook posten oder schreib hier einfach in die Kommentare.
Los geht´s!
Deine
Buchmessefans aufgepasst!
Hier findest du meinen BUCHESSE-GUIDE lesen.
Checkliste für die Buchmesse hier.
Autogramme sammeln auf der Buchmessen weiterlesen.
Meine Bildergalerie zum Thema “BUCHMESSEN”
1 Kommentar
Oh Anja! Da bin ich gespannt! Ich zähle schon die Tage bis zur FBM und unserem Treffen. Deine Biggi
Ps:Die Kommentare muss ich immer freischalten, keine Angst, hier geht nichts verloren ;-).