Tipps & Tricks Frankfurter Buchmesse
Auswertung der Blogparade
Hier kommen die Antworten auf die Bloparade-Fragen, das meist genannte findest du an erster Stelle. Tipps und Tricks werden am Ende des Artikels verraten. Danke an alle Teilnehmer!
Tipps & Tricks für die Frankfurter Buchmesse
Heute kommt die Auswertung der Blogparade der Frankfurter Buchmesse. Den Aufruf dazu kannst du gern nochmal hier nachlesen.
Zeitraum der Blogparade: September 2017 – 01.10.2017 | 10.00 Uhr
Teilnehmer: 27 Teilnehmer, davon 2 Autorinnen und ein Beitrag in Englisch
Und jetzt – sei gespannt….
Hier kommen die Antworten!
Nenne drei Gründe, warum du die Frankfurter Buchmesse besuchst
- Treffen mit Buchmenschen (Bloggern, Verlagsvertreter, Autoren, Booktubern, Bookstagrammern)
- Verlagsvorschauen auf neue Bücher
- Kennenlernen von neuen, kleinen Verlagen
- Termin in den Ferien
- Liebe zu Messen im Allgemeinen
- Auszeit von Zuhause
- Räumliche Nähe
.
.
Was ist für dich das Besondere an dem Besuch einer Buchmesse, besonders in Frankfurt?
- Die besonder Magie | Atmosphäre der Buchmesse
- Treffen von Gleichgesinnten (Klassentreffen!)
- Wenn man als Autor/ Blogger erkannt wird
- Vielfalt auf dem Buchmarkt, besonders die ausländischen Verlage
- Möglichkeit zum Austausch in kleinerem Rahmen
- Asiatische Verlage (tolle Buchcover)
.
Auf welchen Programmpunkt auf der FBM freust du dich besonders?
- Meet & Greets im Allgemeinen
- Buchstände der Lieblingsverlage
- Treffen mit prominenten Autoren (z.B. Cassandra Clare, Mona Kasten, Jennifer L. Armentroud)
- Autogramm- / Signierstunden
- Vergabe des Storyteller Awards
- SNIPSL Stand
.

Signierstunden mit Autoren (hier: Marah Woolf)
.
Wo ist dein Lieblingsort auf der Frankfurter Buchmesse und warum?
- Halle 3, Ebene Null, u.a. mit den Kindern- und Jugendbüchern und vielen großen Verlagen. Hier sind die führenden Verlage, aber auch die Selfpublisher zu finden und es sind Bücher für dich und mich (keine Fachverlage).
- AGORA (Innenhof/ Freifläche) zwischen den Hallen und der Möglichkeit, um dort frische Luft zu schnappen und Essen und Trinken zu kaufen.
- Lesezelt mit kostenlos Tee (gegen Pfand) – ebenfalls auf der AGORA. Hier finden auch tolle Lesungen und Signierstunden statt.
- Buchstände der jeweiligen Lieblingsverlage.
- Orbanism-Space in Halle 4.1. Tipp: Kostenloses W-Lan für Blogger
- Kochbuchhalle (Areal in Halle 3.1 mit Showküchen | intern. Kochbuchszene)
- Kalendergalerie (Via Halle 3) Info: Die Via ist das “Zwischenstockwerk”
.

Die Gänge sind nach dem A B C geordnet
.
Was unternimmst du nach Schließung der Messehallen abends in Frankfurt?
- Nichts. Müde ins Bett fallen und von Büchern träumen
- Essengehen und schlafen
- An einem Abend Lesung oder Veranstaltung (z.B. Drachennacht, Häppchenlesung, Dinner)
- Treffen mit Bücherfreunden oder Mädelsabend
- Cocktail trinken
- Ausruhen und die Messe-Goodies sortieren
.

Messeausbeute!
.
Wie hälst du deine Erfahrungen von der Buchmesse fest?
- Fotos mit dem Handy oder Kamera
- Notizbuch
- Video drehen
- Notizapp

Mein Notizbuch auf der Buchmesse.
Tipps & Tricks für einen guten Messebesuch
Um das Meiste aus deinen Messebesuch herauszuholen, ist eine gute Vorbereitung wichtig.
Hier sind ein paar gesammelte Tipps von den Teilnehmern der Blogparade
- Terminplanung Mach dir einen Plan! Es ist sehr voll und unübersichtlich. Daher macht es Sinn, sich die Hallen und Gänge von den Veranstaltungsorten zu notieren. Außerdem beachten:
- Sicherheitscheck mit Taschenkontrolle – plane dafür Zeit ein!
- Wege beachten: Plan deine Wege so – insbesondere am Wochenende – dass du möglichst kurze Wege hast oder genug Zeit dazwischen hast. Schnell in 3 Minuten von Halle 3 zum Orbanism Space wird nicht möglich sein.
- Freie Zeit einplanen: Plan einen halben Tag oder zwei Stunden ohne Termine ein, damit du die Hallen in Ruhe durchgehen kannst ohne Termindruck.
- Hallenplan Um Termine besser zu planen, ist der Hallenplan sinnvoll zum offiziellen Hallenplan
- Die Frankfurter Buchmesse-App hilft auch beim Planen. Erhältlich ab Anfang Oktober.
- Verpflegung – Essen und gerade Trinken ist das A und O um einen anstrengenden Messetag zu überstehen.
- Netzwerken Sei nicht schüchtern! Egal ob Verlagsmitarbeiter, Autoren oder Blogger. Die Messe ist dazu da, um Kontakte zu knüpfen.
- Schuhe: Gutes Schuhwerk – deine Füße werden es danken.
- Cosplay | Manga | Animee
Am Wochenende kommen die Cosplayer auf die Frankfurter Buchmesse. Der CosplayCorner ist in Halle 1.1. Im CosplayCorner findest du alles zum Thema: Cosplay-Artikel-Händler, Game Stations, Workshops, Verlosungen, japanische Gastronomie und einiges mehr. - Buchverkauf Am Sonntag und nach Lese- oder Signierstunden dürfen Bücher verkauft werden.
- Du bist Blogger? Du hast als Bloggerin Zutritt zum Pressezentrum, wo du WLAN / LAN nutzen kannst. Und Blogger treffen sich im ORBANISM SPACE, wo es ebenfalls WLAN gibt.
- Messe-Kit
Zum Schluss eine Liste mit Dingen, die du am Besten mitnimmst- Tücher zur Desinfektion
- Kopfschmerztabletten
- Bonbons oder Kaugummis
- ausreichend Wasser
- Snacks für den kleinen Hunger
- Notizbuch und Stifte
- Handy mit vollen Handy-Akku & Powerbank
- Checkliste mit weiteren Tipps hier auf dem Blog– zum Ausdrucken zur Checkliste
.
Meine Pläne stelle ich dir gern noch näher vor.
Sehen wir uns auf der Messe? Oder habe ich etwas vergessen? Dann ab in die Kommentare!
- Andi mit Biggi auf der FBM
- Auf der FBM 2017!
- Mit Poppy J. Anderson
- Biggi im Interview mit Pia Guttenson
- Biggi bei Impress
- Mit Marah Woolf, Kathrin und Poppy auf der Messe
- … mit Markus Heitz
Auch interessant!
- Autogramme sammeln auf der Buchmesse
- DIY – Signierbuch selbst gestalten
- Mein Messeguide (noch im Aufbau)
- Meine Berichte über die Frankfurter Buchmesse 2016
- Willkommen in Melusines Welt!
Fotos (c) Biggi von www.melusineswelt.de
7 Kommentare
Ich freue mich schon soooo, dieses Jahr endlich auch einmal dabei zu sein!!! Wie schön und danke für diese tolle Vorschau, die noch mehr Lust macht auf die Messe
Hallo liebe Tintenhexe, ja, ich freu mich auch schon sehr! Wie schön, dass du mich besucht hast. Liebe Grüße, Biggi
Schone Tipps! Ich freue mich schon auf die FBM auch, wenn ich nur am Samstag kommen kann. Halle 3 wird mein Hauptaufenthalsort sein! Ich bin schon sooo gespannt, ob ich viele treffe die ich kenne. Auf jedenfall sind es tolle Tipps von dir und ich würde mich freuen, dich auch auf der Messe zu treffen. Lg Nadine von Nannis Welt
Oh Nadine! Danke dir – wenn du mich erkennst, oder meine Melusine, dann sprich mich bitte an! Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf der Buchmesse, deine Biggi
Hallöchen 🤗
Habe mir grade dein tollen Beitrag zur Vorbereitung auf die Buchmesse durch gelesen super 👍
Ich bin selbst am Samstag dort 😊 vielleicht sehen wir uns ja
LG Lea
Hallo Lea, ich freue mich über jeden, der sich genauso auf die Messe freut, wie ich! Ich halte Samstag die Augen nach dir auf! Deine Biggi
Huhu Biggi! Ich stöbere hier wieder einmal durch deinen Blog und wollte sagen, wie schade ich es fand, dass wir uns auf der Messer verpasst haben! Dein Beitrag mit den Tipps ist ja nach wie vor präsent und auch die Interviews auf deinem Blog gefallen mir sehr gut. lg Nadine von Nannis Welt