Heute ist Zeit für einen neuen Artikel aus meiner “Organisation”.
Ich zeige dir, wie man eine völlig normale Handschrift in eine digitale Schriftart
am Computer verwandelt.
am Computer verwandelt.
Na, neugierig? Es geht ganz einfach!
Wie kam Biggi nur auf DIE Idee?
Große Feiern stehen in diesem Jahr an. Also müssen Einladungen für runde Geburtstage erdacht und zu Papier gebracht werden.
Bei uns heißt es dann immer:
“Lass es doch Biggi machen, sie macht das doch gern!”.
“Lass es doch Biggi machen, sie macht das doch gern!”.
Stimmt. Aber ich möchte auch immer etwas Neues ausprobieren und Kreativ sein.
Daher dachte ich mir, dass eine persönliche Note auf Briefen und Einladungen nett wäre.
Im Internet habe ich nach einigem Suchen ein Tool zum Erstellen der eigenen Handschrift für den PC gefunden. Das musste ausprobiert werden! Es ist kostenfrei. Heute zeige ich dir, wie es funktioniert.
Daher dachte ich mir, dass eine persönliche Note auf Briefen und Einladungen nett wäre.
Im Internet habe ich nach einigem Suchen ein Tool zum Erstellen der eigenen Handschrift für den PC gefunden. Das musste ausprobiert werden! Es ist kostenfrei. Heute zeige ich dir, wie es funktioniert.
Das wird benötigt
PC mit allen gängigen Programmen, ein Scanner/ Drucker.
Anleitung zum Erstellen der eigenen Schrift
Zuerst das zur Verfügung gestellte PDF-Template, also eine Art
Formular, herunterladen und ausdrucken. – Hier findest du den PDFVordruck: MyScriptFont. com. Dann ausdrucken und die Felder aller Buchstaben und Zeichen, die deine Schriftart enthalten soll, ausfüllen.
Formular, herunterladen und ausdrucken. – Hier findest du den PDFVordruck: MyScriptFont. com. Dann ausdrucken und die Felder aller Buchstaben und Zeichen, die deine Schriftart enthalten soll, ausfüllen.
Tipp! Bitte auf sorgfältiges Ausfüllen mit einem guten Stift und das Einhalten der Felder achten.
![]() |
Hier füllst du die Felder mit deiner Handschrift |
Template (also das Formular) einscannen und auf der Webseite hochladen.
Tipp! Bitte darauf achten, dass beim
Scannen kein Licht durchscheint, sonst entsteht kein rein-weißer Hintergrund.
Scannen kein Licht durchscheint, sonst entsteht kein rein-weißer Hintergrund.
![]() |
Auf dieser Seite geht es weiter! |
Dort dann den Speicherort deines Scans suchen und einfügen.
![]() |
Den Scan hier einfügen |
Unter “Name your font:” kannst du dir einen Namen für deine Schriftart ausdenken.
Meine habe ich zum Beispiel “BiggisHandschrift” genannt. Einfach das
Wort “MyScriptFront” überschreiben.
Meine habe ich zum Beispiel “BiggisHandschrift” genannt. Einfach das
Wort “MyScriptFront” überschreiben.
![]() |
Einen Namen für deine Schrift vergibst du hier |
Dann drück den START Button.
Deine persönliche Schriftart wird nun automatisch generiert.
Es öffnet sich eine neue Seite. Dort steht INSTALLIEREN. Ja!
Dann musst du nur noch deinen Download öffnen. Entweder oben rechts beim Pfeil oder in den Dateien. Dann auf SPEICHERN klicken.
Nun kannst du deine neue Schriftart wie gewohnt nutzen.
(Anmerkung: Ich habe zwei Versuche gebraucht *lach*)
![]() |
Nun deine Handschrift ganz normal aussuchen |
Das war´s. Kein Hexenwerk, oder?
Nun viel Spaß beim Ausprobieren!
Bitte erzähl mir doch, ob es geklappt hat.
8 Kommentare
Hat gut geklappt bei mir. Vielen Dank für die tolle Idee :-))
Hallo Nora, das freut mich! Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Schreiben – viellicht treffe ich dich ja hier bald wieder, dass würde mich sehr freuen. Deine Biggi
Hallo Biggi,
also das muss ich auch machen. Ich habe nächste Woche Urlaujb, da wird das ausprobiert 🙂
Liebbe Grüße
Anja
Oh, Urlaub, wie schön! Dann erhol dich gut. Ich bin schon gespannt auf dein Ergebnis ;-). Biggi
Hallo Biggi,
nach etlichen Versuchen hat es geklappt. Juhuuju!!. Jetzt kann ich Briefe am Pc Schreiben. Danke für den tollen Tipp!
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja, gerne doch! Ich freue mich für dich mit *lach*. Wenn ich das kapiere, dann kann das eh jeder *zwinker* Biggi
Liebe Biggi,
ich habe heute mal auf deinem Blog gestöbert und bin auf diese Seite gestoßen und ich bin total begeistert! Ich werde das jetzt auf jeden Fall mal ausprobieren.
Vielen Dank!
Grüße
Fuldi
Hallo Fuldi, jetzt habe ich dein Kommentar gefunden *freu* – danke dafür! Und danke für die tolle Zeit auf der Frankfurter Buchmesse mit dir – es war wirklich schön. Liebe Grüße zurück, deine Biggi