#FBM – Frankfurter Buchmesse – Alle Jahre wieder!
Frankfurter Buchmesse 2018
–
Alle Jahre wieder
Jedes Jahr im Oktober ruft die Buchmesse alle Bücherfreunde nach Frankfurt. So natürlich auch in 2018! Aus verschiedenen privaten Gründen (u.a. ein runder Geburtstag am Samstag) hatte ich beschlossen, mich in diesem Jahr nur am Donnerstag und Freitag in den Messetrubel zu stürzen und das Wochenende auszulassen.
Daher nehme ich dich jetzt gern mit in meinen Messe-Donnerstag und hoffe, dir gefällt der kleine Einblick in die bunte Buchwelt.

Auf der Frankfurter Buchemesse 2018 – hier mit meiner Blogger-Freundin Corinna von Buchblog Corinnas World of Books
Bloggertreffen Amazon Publishing
Pünktlich am Donnerstag Morgen bin ich um 8.00 Uhr am Bahnhof angekommen und bin dann ganz entspannt zu meinem ersten Termin auf der Messe gegangen. Dort traf ich viele liebe Blogger, denn so eine Buchmesse ist immer wie ein Klassentreffen.
Amazon Publishing hatte ihre Blogger zu einem Frühstück eingeladen (Brezel & Getränk) und wir durften neue und alte Autorinnen treffen. Sie stellten ihre neuesten Bücher vor und standen uns danach Rede und Antwort zu all unseren Fragen.
Auf dem Foto siehst du die Autorinnen, von links nach rechts sind es:
- Melissa Schwerma “Der Tod uns scheidet”
- Heike Fröhlich “Der Gesang des Nordlichts”
- Johanna Danninger “The Wedding Project – Liebe hoch zwei”
- Nora C. Walker “Die Farben meines Herzens”
- Heike Fröhlich “Der Gesang des Nordlichts”

Die Autorinnen von Amazon Publishing
Pressekonferenz Michell Hunziker
Es geht immer um Liebe
Dann war es soweit: Meine erste Pressekonferenz!
Ich war wahnsinnig gespannt, denn die ganzen Kameras der Fernsehsender und die “professionelle” Presse waren wirklich beeindruckend. Und auch die Security machte Eindruck. Aber nach der Nennung meines Names durfte ich den Raum betreten und lernte so Michelle Hunziker und ihr neues Buch kennen, welches im Bastei-Lübbe Verlag erschienen ist. Neben ihren Erlebnissen mit einer Sekte erzählt sie uns auch, wie das Buch entstanden ist.
Mein Fazit: Die Geschichte von Michelle hat mich berührt und auch nachdenklich gemacht. “Es geht immer um Liebe, nicht um Liebe verlangen, sondern um Liebe geben“

Pressekonferenz Michelle Hunziker – hier mit Moderator Marco Schreyl
Verlagstermin beim Verlag Droemer-Knaur
Nach der Pressekonferenz ging es weiter zu meinem Verlagstermin. Die Verlage laden gern einige ihrer Blogger zu einer exklusiven Programmvorschau ein – wie hier der Verlag Droemer Knaur. Bei Kaffee und Süßem plauderten wir entspannt, schmiedeten Ideen und lachten viel. Danke noch einmal für diesen netten Termin – vor allen Sara für die Organisation. #beste

Verlag & Bogger – Verlag Droemer-Knaur (Patricia, Kristina) mit Sara von Buchblog Foxy Books und Biggi von Melusines Welt
Kindle Storyteller Award
Zum zweiten Mal war ich zur Vergabe des Storryteller Awards eingeladen. Nach einigem Suche fand ich auch den neuen Veranstaltungsort und dann ging es auch schon los mit der Vorstellung der Jury (u.a. Franziska van Almsick (ehem.Schwimmerin)), etwas Unterhaltungsprogramm und der Bekanntgabe der Gewinnerin. Elvira Zeißler hat mit ihrer Familiengeschichte gewonnen. Da ich ja durch meine Ahnenforschung von Natur aus interessiert bin, freue ich mich schon auf die Lektüre “Wie Gräser im Wind“.
Anschließend schaffte ich es sogar, ein Selfie mit Franziska zu machen (mein Idol aus Kindertagen) (weiter unten im Beitrag).

Die Jury und die Gewinnerin des Storryteller Awards
Messeeindrücke
Hier findest du ein paar meiner Messeeindrücke & Begegnungen.
Allen voran: SEBASTIAN FITZEK! Ein sehr sympathischer Autor. #fangirling

Sebastian Fitzek
Selfie-Time
Mit Anja-Saskia Beyer, Rose Snow und Franziska van Almsick

von links oben: Anja-Saskia Beyer, Franziska van Almsick und Rose Snow #selfie
Und Action!
Im ARD-Forum konnte man sich für ein Märchen fotografieren lassen und auch ein Video-Clip zu Babylon Berlin aufnehmen. Witzig, kurzweilig und immer wieder gern. #undaction

Action mit Corinna, Larissa und Carina. #schönwars
Essengehen mit Claudia Winter (Autorin)
Am Donnerstag Abend ging es dann direkt von der Messe zu einem wirklich tollen Abendessen mit der Autorin Claudia Winter. Es wurde viel gelacht, Visitenkarten ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Mein Bloggerteam Martina und Ulla waren mit am Start – DAS konnte nur gut werden! #dankefürdieEinladung #lecker

Autorin Claudia Winter. Kleines Foto: mit Ulla von Ullas Bücherseite und Martina von der Leserattenhöhle
So. Das war mein erster Messetag und ich bin glücklich, aber hundemüde ins Bett gefallen.
Hast du Fragen, Ideen oder möchtes Feedback geben? Dann einfach in die Kommentare damit!
Bis dahin, frohes Lesen!
2 Kommentare
Guten morgen,
nächstes Jahr mache ich auch mal mit bei den Fotoactionen.
Schöner Bericht 🙂
Ganz liebe Grüße
Anja
Hallo Anja – danke dir! Au ja, dann konnen wir zusammen posieren 😉