Gruppentherapie von Friedrich Kalpenstein
Der neue Kalpenstein – Malle 0lé!
Titel Gruppentherapie
Autor Friedrich Kalpenstein
Verlag Tinte & Feder
Genre Humor, Liebe, Komödie
Reihe Nein
.
Darum geht es in diesem Buch
Offizieller Klappentext Ben, dreißig Jahre alt, ist Architekt. Nachdem er sich in München mit seinem eigenen Architekturbüro finanziell übernommen hat, löst sich sein gesamtes Investment in Luft auf – und damit auch seine Selbstständigkeit. Geld muss schnellstens in die Kasse. Sascha, sein bester Freund aus früheren Bandzeiten, nutzt seine Kontakte nach Mallorca und verschafft ihm dort ein Engagement als Partysänger.
Schnell wird Ben zum angesagten Stimmungsmacher, der sich in kürzester Zeit eine beachtliche Fangemeinde aufbaut. Zwischenzeitlich nimmt Ben in München die Chance wahr, als Architekt in einem angesehenen Architekturbüro wieder Fuß zu fassen. Ganz nebenbei wirft er sich in eine Beziehung mit Clarissa, der Tochter seines Chefs. Niemals dürfen die beiden von seinem Doppelleben mit Perücke und Goldkettchen auf Malle erfahren. Die Tatsache, dass Ben auch auf Mallorca eine Liaison mit der Barfrau Eva pflegt, macht die Sache nicht einfacher. Ein Spießrutenlauf beginnt.
So hat es mir gefallen
Da ich schon auf der Buchmesse in Frankfurt (Oktober 2017) direkt vom Autor viel über sein neues Buchprojekt “Gruppentherapie” und somit auch über den Hauptprotagonisten BEN erfahren habe, war klar, das Buch musste ich unbedingt lesen. Als mir Friedrich Kalpenstein dann noch erzählte, dass er selber früher in einer Band war und die Songs aus dem Buch gern singen würde, war ich Fan der ersten Stunde. Er sprach mit soviel Begeisterung, das konnte nur gut werden!
Auf der LoveLetter Convention sah ich dann tatsächlich Ben Valdern, den Protagonisten aus “Gruppentherapie” auf der Bühne und was soll ich sagen? Nicht nur schreiben, sondern auch singen kann Friedrich Kalpenstein alias Ben Valdern. Also habe ich mich mit Vorfreude an den München-Mallorca-Roman gewagt. Die Story ist witzig und schon von der Idee her sind viele Hindernisse vorprogrammiert: Im normalen Leben ist Benjamin Architekt und führt, das kann man so sagen, ein recht spießiges Leben. Um aus diesen auszubrechen und um Geld zu verdienen, singt er unter einem Alias auf Mallorca Schlager im “Universum” – und dass ganz erfolgreich. Dieser Wechsel der Settings, die Situationskomik und auch die Figuren sind sehr detailreich und machen Spaß beim Lesen. Es ist für mich das perfekte Sommer-Buch – genau richtig für den Urlaub. Und wer mag: Die Lieder zum Buch gibt es auch auf CD. Als Geschenk für den Mann, Vater, Kollegen kann ich es mir auch gut vorstellen. #abindenkoffer #Sommerbuch
Mein Fazit
Auch für Nicht-Schlagerfans eine unterhaltsame Sommer- oder Urlaubsgeschichte, die zum Schmunzeln bringt. 4 sommerliche Blumen bekommt das Buch von mir!
Vielen Dank an Friedrich Kalpenstein für das Rezensionsexemplar.
Folge Melusines Welt!
Facebook | Instagram | Pinterest
Mehr über Friedrich Kalpenstein auf Melusines Welt?
Interview mit Friedrich Kalpenstein weiterlesen
Vorstellung der Herbert-Reihe von F. Kalpenstein weiterlesen
Rezension “Alpengriller” (Herbert 4) weiterlesen
Rezension “Gipfelträumer” (Herbert 5) weiterlesen
- Auf der FBM 2017!
Keine Kommentare