Häppchenlesung im Café Schneider im Rahmen der Frankfurter Buchmesse:
Eine bunte Mischung aus Autorinnen und Gästen hatte eine Menge Spaß!
Wie versprochen, gibt es einen Bericht über die Lesung. Du kannst dich auf Fotos und Büchervorstellungen von Hannah Siebern, Dana Graham, Nikola Hotel, Katrin Koppold, Ivonne Keller, Marah Woolf, Emily Bold und Kira Gembri freuen.
Als auf Facebook die geplante Veranstaltung der Häppchenlesung die Runde machte, war ich sofort Feuer und Flamme. Schließlich hatte ich in Leipzig schon zweimal an einer Häppchenlesung teilgenommen und somit war klar, da bin ich dabei! Gesagt getan, schnell das Geld (20,- Euro) überwiesen und die Bestätigung erhalten. Somit war der Freitagabend gerettet.
Direkt von der Messe ging es also mit der U-Bahn in die Innenstadt. Meinen Bericht über den gesamten Messetag findest du hier – 😉 .
Und Dank der Navi-App war das Café auch bald gefunden.
Da wir (meine Bloggerfreundin B. und ich) fast die ersten waren, konnten wir uns einen guten Platz aussuchen. Getränke und Häppchen standen bereit und warteten schon auf uns 😉 .
Da wir (meine Bloggerfreundin B. und ich) fast die ersten waren, konnten wir uns einen guten Platz aussuchen. Getränke und Häppchen standen bereit und warteten schon auf uns 😉 .
![]() |
Die Autorinnen der Häppchenlesung im Café Schneider |
Dann kamen auch die Autorinnen, bepackt mit Goodie-Tüten und ihren Büchern. Während sie sich besprachen und eine Reihenfolge der Lesung festlegten, trudelten nach und nach die anderen Gäste ein. Kira Gembri begrüßte uns. Sie war auch die erste, welche uns ein „Häppchen“, also einen Auszug, aus ihrem Buch, vorlas.
Verborgen zwischen Schatten und Licht
Marah Woolf
Finian Blue Summers
Hannah Siebern
Barfuß auf Wolken
Ivonne Keller
Unglücksspiel
Danach war eine kurze Pause zum Essen, Trinken und Plaudern.
Und schon ging es weiter. Die Zeit verging wie im Flug.
Nikola Hotel las aus


komisch! Es war zum Kringeln, wie sie die Putzfrau mit russischem Dialekt
nachsprach.
Dana Graham
Tochter des Flusses
Emily Bold
Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt
Wer schon einmal eine Lesung von Emily erlebt hat, weiß, es ist einfach nur wahnsinnig sympathisch und lustig. Diesmal war sie ganz traurig, dass in ihrem neuem Buch IHR THEMA („das“ aus Mr. Grey) nicht vorkommt. Kurzentschlossen hielt sie an entsprechenden Stellen ein Schild mit dem Wort P*N*S hoch (nicht jugendfrei!), sehr zum Vergnügen der Zuhörer. Wenn ich das Buch also lesen werde, dann ist mein Kopfkino an. *rotwerd*
Und damit war die Lesung zu Ende. Jeder Teilnehmer bekam noch eine Goodie-Tüte mit kleinen Überraschungen der Autoren.
Müde, kaputt vom Messetag, aber glücklich ging es dann
ins Hostel.
ins Hostel.
Ach, fast vergessen, nebenbei habe ich auch noch
andere nette Mit-Gäste kennen gelernt wie Maria, Annette und Anja. Pia Guttenson (Autorin) war auch unter den Gästen. Das Interview mit der Highlander-Autorin findest du übrigens hier.
andere nette Mit-Gäste kennen gelernt wie Maria, Annette und Anja. Pia Guttenson (Autorin) war auch unter den Gästen. Das Interview mit der Highlander-Autorin findest du übrigens hier.
Fazit der Veranstaltung: Eine bunte Mischung Autorinnen und Gästen hatte eine Menge Spaß!
Liebe Grüße und eine schöne Lesezeit,
3 Kommentare
Sehr interessanter Bericht!
Vielleicht schaffe ich es nächstes mal auch zur Häppchenlesung 🙂
LG Larissa
Liebe Larissa, ja, einmal im Leben solltest du dorthin. Bist du zur Buchmesse in Leipzig? Dann planen wir das mal ein !! Deine Biggi
Werde auf jeden Fall zur Buchmesse nach Leipzig kommen 🙂
LG Larissa