![]() |
Im Garten der Liebesromane – #LLC2016 in Berlin |
Lust auf noch mehr Convention-Luft? Hier kommt der Bericht von Samstag/ Teil2–
……Weiter ging es mit dem “Blind Date“. Das ist spannend, denn man hat ein Treffen mit einem Autor und weiß vorher gar nicht, welcher der Autoren anwesend ist… *hibbel*
![]() |
|||
Treffpunkt “Blind Date” auf der LLC – die Spannung steigt |
Und das waren die Blind Dates am Samstag:
![]() |
Sylvia Lott (Die Inselfrauen) |
![]() |
Isabel Morland (An den Rändern der Nacht) und Sophia Farago (Der Heiratsplan) |
![]() |
Tanja Neise (re) und Biggi |
Nach dem Blind Date traf ich noch Tanja Neise, die Autorin von dem Orden der weißen Orchidee – sie schenkte mir ein Buchexemplar.
Danke nochmal dafür!
Da um 17.00 Uhr für mich keinwirkliches Highlight angeboten wurde oder – um es kurz zu sagen – ich gerade etwas müde wurde, ging es in das Hotel. Da es ja nur fünf Minuten von dem Veranstaltungsort entfernt war, war das kein Problem.
wartete auf die Dinge, die so geschehen sollten. Wir wurden offiziell begrüßt und auf die Getränke und kleinen Snacks und ihren Sponsor hingewiesen. Das war es? Ja, anscheinend.
Blogger Get-together |
![]() |
Get-Together: Blogger und Autoren. Mein Tisch ist der zweite rechts. |
Bei mir am Tisch waren:
- Juliane Käppler, (Buch: „Die sieben Tode des Max Leif“),
- Anke Maiberg, (Buch: „Ist das Liebe oder kann der weg?“),
- Julia Hanel (Autorin von „Zwei fürs Leben“ und ihrem neuen Roman „Liebe, Zimt und Zucker“.
- Ricarda Martin alias Rebecca Michéle (Buch: „Ein Sommer in Irland“) und Tina Folsom, die zweisprachige Bücher
(Deutsch/Englisch) schreibt wie z.B über die Scanguards Vampire.
Es wurde angeregt geplaudert, warum Autoren unter Psydonym schreiben und wie es mit dem Privatleben so aussieht. Nach einem kurzen Gespräch mit Vanessa Mansini (alias Michael Meisheit) bin ich dann zu meiner Verabredung zum Abendessen gegangen.
Also stellten wir uns Reihe A an. Aber, die Motivation verlies uns schon so langsam.
![]() |
Johanna Danninger und Annika Dick beim Signieren |
Wenn keine Bücher mehr da waren, konnte man sich noch ein Autogramm holen.
![]() |
Sophia Farago signiert für mich |
Also noch schnell Fotos gemacht und beim Gehen beschlossen: Nie wieder so lange anstehen.
Keine Kommentare