So plane ich meine Buchmesse!
Die Buchmesse-Saison geht los!
Und heute möchte ich dir meine Planung für vorstellen. Und tolle Links findest du am Ende des Beitrages.
So plane ich meine Buchmesse-Besuche! #lbm18
Das neue Jahr hat begonnen…. und somit auch das Buchmessejahr! In diesem Jahr werde ich die Leipziger Buchmesse, die LoveLetter Convention in Berlin und die Frankfurter Buchmesse besuchen. Da ich immer öfter gefragt werde, wie ich mich auf eine Messe vorbereite, stelle ich dir meine Planung heute vor! Getestet und für gut befunden ;-). Als kleines Goodie habe ich noch tolle Links für dich am Ende des Beitrags für die Leipziger Buchmesse 2018.

Biggi auf der Buchmesse – mit Pia Guttenson (Autorin) – Vorbereitung der Termine ist wichtig und macht Spaß!
Mein Schnellhefter: Ein Ort für Ideen und Termine
Wenn ein Buchevent wie die Leipziger oder Frankfurter Buchmesse anstehen, bin ich immer voller Vorfreude und sammle schon vorher Informationen, Termine und notiere meine Ideen. Damit ich meine Planung auch wiederfinde, lege ich mir vor jeder Messe einen Schnellhefter an. Das ist mein Ort für alles rund um die Buchmesse!
To-Do vor jeden Event:
- Schnellhefter in Wunschfarbe besorgen
- Wer mag (ich mag es!): Verzieren mit Tape usw.
- Deckblatt beschriften oder zeichnen
- Eine leere Prospekthülle ganz hinten einheften (für die Lose-Blatt-Sammlung)
Tagesplanung für die Buchmesse
Anfangs notiere ich mir handschriftlich meine Messe-Tage. Jeder Tag bekommt ein eigenes Blatt, es ist als Kladde und Notizzettel gedacht. Diese Blätter hefte ich nun ebenfalls in meinen Hefter. Falls du magst, kannst du auch jeweils ein leeres Blatt dazwischen heften….. dann hat man immer Platz für noch mehr Notizen. *lach*
Mein Tipp: Die Öffnungszeiten des jeweiligen Messetages notiere ich gern noch auf den Tagesplan.
Und nun? Nun hast du einen schönen Hefter, alles ist vorbereitet und jetzt kann es losgehen. Hefte dir alles ein, was du schon für die Messe hast.
Unterkunft
Du hast deine Unterkunft schon besorgt? Eine Email erhalten? Entweder du druckst die Bestätigung aus oder legst dir einen Zettel mit den Angaben an und heftest ihn ein.
Ticket
Du hast dein Ticket schon? Prima! Dann lege es in die Prospekthülle am Ende des Hefters. Das Anschreiben und den Hallenplan heftest du einfach mit ein.
Hallenplan mit Notizen
Der Hallenplan habe ich skizziert und dort schreiben mir auf, welche Messestände, Verlage und Autoren in welcher Halle ich mir unbedingt ansehen möchte.
Halle 1 = Manga Convention
Halle 2= …
Termine und Ideen für die Buchmesse
Jetzt kommst du ins Spiel! Jeder Besucher ist anders und möchte etwas anderes sehen, mag ein anderes Genre und hat andere Vorstellungen von einem Besuch. Es gibt während so viele Veranstaltungen rund um die Messe, da muss man sich vorher überlegen: Was will ich? Möchte ich mit anderen Besuchern/Bloggern oder Autoren treffen, die ich kenne? Wie groß ist mein Zeitfenster? Mein persönlicher Plan sieht so aus, dass ich mir erstmal alles notiere und später sortiere, d.h. bei mir stehen auch teilweise für dieselbe Uhrzeit verschiedene Veranstaltungen auf dem Zettel. Was ich tatsächlich den Tag mache, hängt dann von meiner Tagesform ab. Vielleicht trinke ich auch lieber einen Kaffee mit einer Bekannten, die ich zufällig getroffen habe. Also: Nichts muss, alles kann!
Buchmesse-Homepage: Hier findest du das Programm der Buchmesse und kannst nach bestimmten Begriffen filtern. Name des Autors, Genre, Tag, den Lieblingsbuchverlag, Ort, bestimmte Themen wie Hörbuch oder Lesung. Es ist ein bisschen tricky, lohnt sich aber. (Link am Ende des Beitrags)
Social Media (Facebook/ Insta/ Homepage): Du hast einen Lieblingsautor oder Verlag? Schau auf ihren Seiten nach Terminen für Veranstaltungen. Es ist noch nichts eingestellt? Schreib sie an.
Newsletter: Auch über Newsletter erfährst du viele Neuigkeiten oder Termine. Die Verlage oder Autoren schicken gern das Messeprogramm (oder den Link) per Email an ihre Kunden.
Nachfragen: Du kennst alte Buchmesse-Hasen? Dann frag, ob es tolle, interessante Termine gibt. Du bist in Buch-Gruppen auf Facebook oder einer anderen Plattform? Stell einfach deine Frage.
Los geht´s!
Wenn du also demnächst zufällig über einen Termin auf Insta oder Facebook stolperst und ihn interessant findest – notier ihn dir! Falls du am Handy unterwegs bist: Mach einen Screenshot und schreibe es zuhause nach. Drucke die Emails mit Terminen und Einladungen aus und hefte sie ein -nicht, ohne die Termine auf deinen jeweiligen Tagesplan zu notieren. Später schreibe ich übrigens meine Tagespläne am PC noch neu ab.
Klar, diese Art der Planung ist nicht für Jeden etwas, aber ihr habt gefragt! Denn genauso plane ich meine Messebesuche.
Wen treffe ich auf der Messe? Wie planst du? Tolle Link-Tipps findest du weiter unten.
Buchverrückte Grüße
Tolle Links für deine Planung!
- Diese Promis kommen zur LBM 2018 weiterlesen
- Programm der Leipziger Buchmesse 2018 Fachprogramm
- Kinder- und Jugendprogramm der Leipziger Buchmesse 2018 zum Programm
- Downlaoads der Programme … weiter
- Abendveranstaltung am Messe-Freitag: Buchmesseparty
- Abendveranstaltungen am Messe-Samstag (Auswahl) : Loewe-Lesennacht (Loewe-Verlag), Drachennacht (Drachenmondverlag), Spring-ins-Buch-Party (Impress/Dark Diamond), Fischer-Krimi-Abend
- Buchmesse-Checkliste von Melusines Welt
BUCHBLOGGER
- Auf dem Blog von Sarah (Pergamentfalter) findest du eine tolle Übersicht der Blogger-Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2018 … Weiterleitung zum Blog
- Messe-Information für Buchblogger
- Bloggerlounge
- Akkreditierung
- Bloggersessions am Messe-Sonntag (kostenlos!!! – tolles Programm!)
- Pressezentrum … Garderobe & Café ab 9.00 Uhr morgens
10 Kommentare
Hallo liebe Biggi,
danke für deine tollen Tipps für die Messe!
Freue mich jetzt noch mehr auf die Messe 🙂
LG
Larissa
Hallo Larissa, gerne! Und ich freue mich auf unser Treffen <3 ... Biggi
Hallo Biggi,
ich mache es genauso wie du. Auf meinem Plan stehen alle Veranstaltungen, die mich interessieren. Welche ich dann tatsächlich besuche wird vor Ort entschieden. Das geht nach Lust, aber auch danach, wie voll es ist und ob ich doll hetzen muss, um noch rechtzeitig hin zu kommen. Der Plan hilft mir, mich zu orientieren, aber er ist definitiv nicht in Stein gemeißelt.
Hab eine schöne Buchmesse!
LG
Yvonne
Hallo Yvonne, das freut mich, das wir gleich denken! Und schön, dass du mich besucht hast – hoffentlich sehen wir uns auf der Messe! Deine Biggi
Huhu!
Tolle Planung! Ich glaube, sowas mach ich auch, wenn ich das nächste Mal zu einer Messe fahre! 🙂
Und Washi Tape wäre bei mir natürlich ein Muss.
Ich habe deinen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt.
LG,
Mikka
Oh Hallo Mikka! Das freut mich sehr und natürlich! werde ich sofort bei dir vorbeischauen. Auf eine tolle Buchmesse! Deine Biggi
[…] Planung für die Buchmesse steht noch nicht ganz, aber mit den Tricks, die ich auf Melusines Welt gefunden habe, werde ich heute Abend den Rest auch noch in den Griff kriegen. Hoffentlich , oder […]
Nun ist die Messe wieder vorbei…. ich hoffe, du hattest eine schöne Zeit? Ich bin gespannt auf deine Messeberichte!
Viel Spaß bei der Buchmesse! Ich werde auch dort sein und wenn du eine planlose Frau in den besten Jahren siehst, dann bin ich das!
LG
Sabienes
Hallo Sabienes! Neee….. die planlosesete …. das glaub ich nicht! Ich hoffe, du hattest Spaß und das Wetter hat nicht zusehr ausgebremst?! Deine Biggi