Zwischen dir und mir das Meer von Katharina Herzog
Urlaubsfeeling und Gefühle
Titel Zwischen dir und mir das Meer
Autorin Katharina Herzog
Verlag Rowohlt Taschenbuch Verlag
Genre Liebesroman, Familienroman
Reihe Nein
Darum geht es in diesem Buch
Offizieller Klappentext Lena führt ein zurückgezogenes Leben auf Amrum. Sie sammelt Meerglas am Strand, das sie zu Schmuck verarbeitet. Damit möchte sie sich etwas von dem zurückholen, was ihr die See einst genommen hat: Vor fast 20 Jahren ist Lenas Mutter, eine gebürtige Italienerin, morgens zum Schwimmen gegangen und nie zurückgekehrt.
Als Lena eines Tages auf dem Heimweg den Italiener Matteo trifft, knistert es überraschend heftig zwischen den beiden. Aber am nächsten Morgen ist Matteo ohne ein Wort des Abschieds fort. Er hat eine Mappe zurückgelassen, in der Lena Fotos ihrer Mutter Mariella als junge Frau findet: so strahlend, wie Lena sie nie erlebt hat. Zusammen mit ihrer Schwester Zoe reist Lena an die Amalfiküste, um etwas über die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Mutter zu erfahren – und um Matteo, den Mann mit den meergrünen Augen, wiederzusehen …
So hat es mir gefallen
Die Autorin, Kathrin Koppold alias Katharina Herzog begleitet mich schon eine länge Zeit. Angefangen bei Häppchenlesungen bis zum Treffen auf der LoveLetter Convention kann man sagen, wir verstehen uns *liebrüberwink*. Als dann im April ihr neues Buch erschien, war ich sehr gespannt. Gerade, weil ich Ahnenforschung und Familiengeschichten liebe. Übrigens hat Kathrin Koppold in Berlin erzählt, wie ihre (Reise-)Geschichte entstehen.
Katharina Herzog nahm mich also in ihrem Buch mit von Amrum ins wunderschöne Italien, um dort mehr über Lena´s Bilder und der Familie ihrer Mutter zu erfahren. Ich liebte die Landschaftsbeschreibungen und fühlte mich völlig in die Geschichte versetzt. Berichtet wird übrigens in der Geschichte “Zwischen dir und mir das Meer” abwechselnd aus Mariellas Vergangenheit und aus Lenas – aktueller- Sicht, was dem Buch guttut. Dabei erfährt man immer mehr von dem Hintergrund der Familiengeschichte und es offenbaren sich Mariellas Beweggründe. Ich persönlich mag ja Bücher, die überraschen und berühren und hier ist es der Autorin gelungen. Es kullerten tatsächlich ein paar Tränen.
Mein Fazit
Die Landschaftsbeschreibungen in der Geschichte sind wirklich herrlich und das, gepaart mit der Liebe und etwas Drama, ist für mich 4 sommerliche Blumen wert. Empfehlenswert und berührend.
Vielen Dank an die Autorin, Katharina Herzog, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

mit Katharina Herzog / Kathrin Koppold auf der LLC im Jahr 2016
Keine Kommentare